Neben den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik werden auch die Lernbereiche Naturwissenschaften (Fächerverbund von Biologie, Chemie, Physik), Gesellschaftslehre (Fächerverbund von Politik/Wirtschaft, Geschichte, Erdkunde) und Ästhetische Bildung (Fächerverbund von Kunst, Musik) unterrichtet. Dadurch sind fächerübergreifende und -verbindende Projekte umsetzbar, so dass komplexere Themenbereiche bearbeitet und Lebensbezüge für die Jugendlichen erfahrbar gemacht werden.
Im praxisorientierten Bildungsgang besuchen die Schüler und Schülerinnen ab der Jahrgangsstufe 8 den berufsbezogenen Unterricht an beruflichen Schulen (Kooperationsschulen: Alicenschule & Theodor-Litt-Schule), der den allgemeinbildenden Unterricht der AvHS ergänzt. Durch die Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und durch die zweiwöchigen Praktika in den Jahrgängen 8 & 9 in Betrieben und ähnlichen Einrichtungen werden die Jugendlichen auf den Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt vorbereitet und begleitet. Im berufsbezogenen Unterricht lernen die Schüler und Schülerinnen berufliche Schwerpunkte aus unterschiedlichen Fachrichtungen (z.B. Gesundheit, Gastronomie, Holztechnik, Fahrzeugtechnik, Metalltechnik) kennen.
Mehr Informationen zur Praxisorientierung und Berufsorientierung lesen Sie hier.