Hauptschulzweig / Realschulzweig
Nach der 7. Klasse besuchen die SchülerInnen entweder den praxisorientierten Bildungsgang oder den mittleren Bildungsgang. Der praxisorientierte Bildungsgang endet nach der 9. Klasse und führt zum (qualifizierten) Hauptschulabschluss. Der mittlere Bildungsgang endet nach der 10.Klasse mit dem (qualifizierten) Realschulabschluss.
Wie auch in der Aufbaustufe, werden die Unterrichtsfächer im Doppelstundenprinzip unterrichtet. Somit gibt es an einem Schultag maximal drei bis vier verschiedene Fächer, die somit intensiver und mit mehr Zeit unterrichtet werden können. Folgende Fächer werden an der Mittelstufenschule unterrichtet: