Wir fühlen uns dem Gedanken der Mittelstufenschule verpflichtet, setzen uns dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler aller sozialer Schichten, unterschiedlicher Herkunft und körperlicher & sozialer Voraussetzungen gemeinsam und bestmöglich gefördert werden.
Die Alexander-von-Humboldt-Schule ist die einzige Mittelstufenschule der Universitätsstadt Gießen. Sie versteht sich als Schule, die ihre SchülerInnen unterstützt, sich zu zukunftsfähigen und leistungsbereiten Persönlichkeiten mit der Fähigkeit zum sozialen Miteinander zu entwickeln.
„Wie bieten den Abschluss mit Anschluss.“
Zu unserem herausragenden Leitziel gehört es, unsere SchülerInnen zu befähigen, erfolgreich und selbstbewusst nach ihrem Schulabschluss ihren beruflichen Lebensweg zu gestalten. Daher wird die Berufsorientierung als wichtiger Teil der Ausbildung unserer SchülerInnen angesehen.
„Wir gehen respektvoll miteinander um.“
Wir gehen auf allen Ebenen der Schulgemeinde respektvoll miteinander um und fördern mit unserer Ausrichtung die Fähigkeit des sozialen Miteinanders der Lernenden unserer Schule. Teamkultur, Toleranz, Freundlichkeit im Miteinander und der vertrauensvolle Umgang aller Mitglieder der Schulgemeinde sind Basis für unser Zusammenleben, unsere Unterrichtstätigkeit und unser Betreuungs- und Förderkonzept.
Unsere Schule befindet sich in einem dynamischen, kontinuierlichen Veränderungsprozess. Unser Anspruch ist es, die Lernbedingungen für unsere SchülerInnen und die Arbeitsbedingungen unserer Lehrkräfte stets zu optimieren. Die inhaltliche Ausgestaltung können Sie sich im Detail anschauen, wenn Sie den Verlinkungen des Schaubildes folgen.